Da mein letzter Case Con nun mit dem RGB Steuermodul endlich fertig ist und auch bei vielen von euch sehr gut angekommen ist, möchte ich nun auch meinen Hauptrechner ein wenig verschönern. „Casemodding – Watercooled RB FSCSX“ weiterlesen
Herstellen von geätzten Platinen mit der „Direct-Toner Methode“
Langsam wirds auch Zeit, dass ich mich ans Herstellen einer geätzten Platinen heranwage, denn es sollte weniger Arbeit machen eine Schaltung aufzubauen, als auf Lochraster. Besonders wenn man die gleiche Schaltung mehrfach benötigt. Das habe ich auch gleich für mein erstes kleine Projekt vor. „Herstellen von geätzten Platinen mit der „Direct-Toner Methode““ weiterlesen
Plexiglas Mini ITX Gehäuse „Shine“
Seit Dezember 2009 haben wir einen „Home Server“. Zumindest arbeitet er im Moment als Home Server. Noch ohne Gehäuse alles ein wenig Provisorisch auf eine Holzplatte geschraubt hängt das Ding im Keller an der Wand. Zum Mainboard selber: Es ist ein Zotac ION ITX mit Nvidia Grafik und dementsprechend passende Anschlüsse wie HDMI und DVI:
Als reinen Server ist die Grafikeinheit aber Overkill. Zudem braucht diese unnötig Strom. Das Mainboard wird jetzt ersetzt durch ein stromsparenderes Modell auch mit Intel Atom Prozessor.
Jetzt will ich das Board als HTPC nutzen. Was fehlt ist ein Gehäuse. Klar – Mini ITX Gehäuse gibt‘s wie Sand am Meer. Die kann man auch mit LEDs ein wenig „Modden“ aber mir ist ein wenig nicht genug. Also wird das ganze Gehäuse selbst konstruiert.
LED Deckenlampe aus Plexiglas
Heute präsentiere ich euch mein erstes (größeres) Projekt mit High Power LEDs und zwar eine LED Deckenlampe.
Schon vor längerer Zeit hatte ich vor, meine ziemlich ineffiziente Halogen Deckenbeleuchtung zu ersetzen. Dies ist der erste Versuch. Nicht optimal, da die Leuchtkraft noch zu wünschen übriglässt – dennoch habe ich dadurch sehr viel Erfahrung mit High Power LEDs gesammelt.
Logitech Z-2300 Soundtouch LED Beleuchtung
Schon lange besitze ich eine Logitech Z-2300 2.1 Soundanlage am PC. Von vielen als Brüllwürfel bezeichnet, finde ich die Qualität mehr als ausreichend. Vor allem die Bedienung mit der von Logitech als „SoundTouch“ benannten Kabelfernbedienung ist gut gelungen. Im Dunkeln könnte diese aber etwas auffälliger sein. Meine Idee war es deshalb den Lautstärkeregler zu hinterleuchten.
3x3x3 3D LED Cube
Heute gibt es für euch einen kleinen 3x3x3 LED 3D Cube.
Ein LED Cube besteht im Wesentlichen aus LEDs und einer Ansteuerung. Eine kleine Variante wie dieser hier besteht aus 27 LEDs und ist für Anfänger ideal um die Funktionsweise eines solchen Cubes zu verstehen. Auch als Lötübung eignet es sich perfekt.
Gehäuse für Webcam aus Plexiglas
Ich habe schon seit Jahren so eine billige Webcam von Vivanco, welche nicht gerade der Brüller in Sachen Design ist, aber seine Funktion gut erledigt. Darum wird ihr heute ein neues Gehäuse aus Plexiglas verpasst. „Gehäuse für Webcam aus Plexiglas“ weiterlesen
Seitenfenster aus Plexiglas für 3,5″ Festplatte
Heute mal ein PC-Mod etwas anderer Art. Den Computer mit Seitenfenster gibt es ja schon massig auf dem Markt und ist mehr oder weniger Serie, also nichts mehr Außergewöhnliches.
Deswegen modden wir heute mal eine Festplatte. Diese soll nun ein Fenster bekommen damit man der Platte beim Arbeiten zusehen kann. „Seitenfenster aus Plexiglas für 3,5″ Festplatte“ weiterlesen
Gehäuse für Mini Audio Verstärker Bausatz
Daheim hatte ich noch einen Bausatz für einen 40 Watt Stereo Mini-Verstärker von Conrad. Dieser verstaubte in der Bastelkiste und irgendwas musste damit gemacht werden. Also den Bausatz aufgebaut und getestet. Die Soundqualität ist in Anbetracht der wenigen Bauelemente erstaunlich gut. Mit 40 Watt kann die Musik auch recht laut aufgedreht werden.
Ein Gehäuse fehlte aber und das ist das eigentliche Projekt. „Gehäuse für Mini Audio Verstärker Bausatz“ weiterlesen
DIY Pinnwand
Hier eine Idee für eine einfache DIY Pinnwand mit erweitertem Funktionsumfang. Unter anderem eine Beleuchtung, integrierter Uhr und einem Display um sich Informationen vom PC anzeigen zu lassen.